Konzertgitarren

Angebote

Konzert-Gitarre CA-CM C mit Tonabn.

Gewa Konzert-Gitarre CA-CM C mit Tonabn.

283,00 € 297,00 €

Sie sparen 14,00 €

Sie sparen 4,71 %

auf Anfrage
Konzert-Gitarre CA-PM B mit Tonabn.

Gewa Konzert-Gitarre CA-PM B mit Tonabn.

283,00 € 297,00 €

Sie sparen 14,00 €

Sie sparen 4,71 %

auf Anfrage
1/65F Konzertgitarre Fichte hochglanz

Granada 1/65F Konzertgitarre Fichte hochglanz

289,00 € 299,00 €

Sie sparen 10,00 €

Sie sparen 3,34 %

auf Anfrage
1/65F Konzertgitarre Fichte matt

Granada 1/65F Konzertgitarre Fichte matt

289,00 € 299,00 €

Sie sparen 10,00 €

Sie sparen 3,34 %

auf Anfrage
1/65Z Konzertgitarre Zeder hochglanz

Granada 1/65Z Konzertgitarre Zeder hochglanz

289,00 € 299,00 €

Sie sparen 10,00 €

Sie sparen 3,34 %

auf Anfrage
HGL-7 Klassik-Gitarre Ahorn

Höfner HGL-7 Klassik-Gitarre Ahorn

476,00 € 598,00 €

Sie sparen 122,00 €

Sie sparen 20,40 %

auf Anfrage
HGL-8 Klassik-Gitarre geräuch.Lärche

Höfner HGL-8 Klassik-Gitarre geräuch.Lärche

476,00 € 598,00 €

Sie sparen 122,00 €

Sie sparen 20,40 %

auf Anfrage
Konzert-Gitarre R-190

Ortega Konzert-Gitarre R-190

499,00 € 569,90 €

Sie sparen 70,90 €

Sie sparen 12,44 %

sofort lieferbar
HM-65-F Klassik-Git. Fichte vollmassiv

Höfner HM-65-F Klassik-Git. Fichte vollmassiv

699,00 € 890,00 €

Sie sparen 191,00 €

Sie sparen 21,46 %

auf Anfrage
HM-65-Z Klassik-Git. Zeder vollmassiv

Höfner HM-65-Z Klassik-Git. Zeder vollmassiv

699,00 € 890,00 €

Sie sparen 191,00 €

Sie sparen 21,46 %

sofort lieferbar

Konzertgitarren ONLINE KAUFEN

Konzertgitarren sind spezielle Varianten der Akusitikgitarren und auch unter den Namen klassische Gitarre oder spanische Gitarre bekannt. Der Name spanische Gitarre hängt mit dem Ursprung der Konzertgitarren zusammen: Die ersten Versionen der Konzertgitarren liegen in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Spanien.

 

Wie verhält sich der Klang von einer Konzertgitarre?

Aufgrund der Nylonbesaitung klingt die Konzertgitarre weich und dynamisch. Die leichte Konstruktion des Körpers dient ebenfalls dazu, dass der Klang seine Tragfähigkeit erhält.

 

Was unterscheidet Konzertgitarren von anderen Gitarren wie der Westerngitarre oder der E-Gitarre?

In erster Linie ist es die Konstruktion, die dann auch ermöglicht auf einer Westerngitarre Stahlsaiten aufzuziehen. Die Besaitung ist dann daraus der nächste Unterschied. Konzertgitarren werden mit Nylonsaiten bespannt, Westerngitarren mit Stahlsaiten. Daraus ergeben sich natürlich klangliche Unterschiede sowie auch andere Spieltechniken.

Bei der E-Gitarre kann komplett auf einen Resonanzkörper verzichtet werden, da der Ton über Tonehmer abgenommen und durch ein Kabel zum Verstärker weitergeleitet wird.

 

Was sind 4/4 Konzertgitarren?

So werden "ausgewachsene" Konzertgitarren genannt, die eine Mensurlänge (Abstand zwischen Sattel und Steg) von 65 cm haben. Im Gegensatz dazu gibt es auch verkürzte Mensuren mit den Bezeichnungen 1/2 oder 3/4 und andere.

 

Wie oft sollte man bei Konzertgitarren die Saiten wechseln?

Je nach Spieltechnik und Beanspruchung. Die Saiten sollten auf jeden Fall dann gewechselt werden, wenn der Klang und die Intonation nachlassen. In unserem Online-Shop finden Sie hier neue Saiten für Konzertgitarren.

 

Welches Plektrum sollte man bei Konzertgitarren nutzen?

Zu empfehlen sind eher weiche Plektren. Wobei auch verschiedene Plektren ausprobiert werden können, da der individuelle Geschmack dabei auch noch eine Rolle spielt.

 

Welche Konzertgitarren eignen sich für Anfänger?

Bei Anfängern sollte darauf geachtet werden, dass die Größe der Gitarre passt, vor allem bei Kindern. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Bespielbarkeit und die Saitenlage angenehm und komfortabel sind. Der Klang sollte in jedem Fall dem Spieler dienlich sein und gut gefallen.